Bienenparadies
Die Kinder des Sprachheilkindergartens konnten einiges aus der Lebenswelt der Bienen kennenlernen, z. B. wie die Bienen aussehen, was ihre Aufgaben sind, wo sie sich aufhalten, welche Gefahren es gibt und wie eine Honigwabe aussieht. Durch einen ortsansässigen Imker wurden einige Materialien zur Verfügung gestellt, sodass jedes Kind einmal in einen Imkeranzug schlüpfen durfte. Zu guter Letzt wurde dann natürlich bei einer Verkostung auch der leckere Honig der fleißigen Bienchen probiert!
Bildergalerie
Das bin ich - mein Körper
In den ersten Wochen des neuen Kindergartenjahres haben sich die Kinder der Roten Gruppe mit dem Thema „Das bin ich – mein Körper" beschäftigt. In unterschiedlichen Angeboten wurden Schritt für Schritt das Körperschema und die einzelnen Körperteile besprochen und mit unterschiedlichen Materialien dargestellt. Anhand des Körperschemas wird eine Landkarte des Körpers erschaffen und hilft dabei, die Umwelt zu ertasten und zu erfahren. Zum Abschluss hat jedes Kind sich selbst in Lebensgröße auf Tapete gemalt.
Herbstmarkt
In Emlichheim fand am 09. und 10.September wieder der beliebte Herbstmarkt statt. Das Glücksrad für die Kleinen war unheimlich beliebt und lockte viele Besucher*innen an unseren Stand. Der Spaß stand hier für alle im Mittelpunkt, jedoch war auch für den Austausch mit ehemaligen Kindern, Eltern, Großeltern und Interessierten, sowie für Beratungsgespräche genug Zeit und Raum.
Schön, dass wir die Möglichkeit hatten unsere Arbeit so erfolgreich darzustellen.
Draußen spielen
Sommerliche Grüße aus Emlichheim! Die Kinder aus dem Sprachheilkindergarten genießen das warme, sonnige Wetter und spielen und malen draußen an der frischen Luft. So lässt es sich aushalten.

Verkehrserziehung im Kindergarten
Kinder im Kindergartenalter bewegen sich auch mal allein im Straßenverkehr. Doch auf Grund ihrer geringen Körpergröße, können sie sich nur schwer einen Überblick verschaffen. Somit können sie Geschwindigkeit und Geräusche schwer einschätzen und zuordnen. Außerdem sind sie leicht ablenkbar.
Hier im Sprachheilkindergarten Emlichheim können wir durch unterschiedliche Spiele ihre Wahrnehmung, die Motorik und die Konzentration zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr fördern. Erste wichtige Verkehrsregeln wurden bereits spielerisch durch einen Sparziergang, Fahrzeugparcours sowie interessante Sachbilderbücher vermittelt.
