Himmelfahrt
Traditionell zu Himmelfahrt findet im Landkreis Aurich das Brautpfadlegen statt. Die Bewohner*innen und Betreuungskräfte des Altenwohnzentrum Haus Am Kolk sind schon vor einigen Tagen losgezogen, um Blüten und Moos zu sammeln. Aus den gesammelten Materialien legen die Bewohner*innen mit viel Begeisterung wahre Kunstwerke. Als Motive werden Mühlen, Kirchen, Schiffe und die Symbole Herz, Kreuz & Anker gewählt, welche für Glaube, Hoffnung und Liebe stehen.
Bildergalerie
Tovertafel
Seit einiger Zeit ist die Tovertafel ein fester Bestandteil in unserer Einrichtung. Die Tovertafel (niederländisch Zaubertafel) projiziert Spiele auf die Tischplatte, die auf Handbewegungen reagieren.
Die Tovertafel ist erwiesenermaßen wirksam auf körperlicher, kognitiver, sozialer und sensorischer Ebene und geeignet für Menschen in einer mittleren bis späten Phase der Demenz. Sie aktiviert und stimuliert Menschen mit Demenz und wird regelmäßig im gerontopsychiatrischen Wohnbereich von den Betreuungskräften eingesetzt. Die Bewohner*innen haben sehr viel Spaß daran und bringen sich aktiv ein!
Musikalisch den Frühling einläuten
Endlich konnte wieder bei ausgelassener Stimmung der Frühling im Haus am Kolk in Norden eingeläutet werden. Musikalische Begleitung gab es durch Toni den singenden Kapitän und Wilma. Es wurde gesungen, geschunkelt und geklatscht und natürlich durften die Leckereien und die Bowle nicht fehlen.
Bildergalerie
Erinnerungsecken
Im Altenwohnzentrum Haus am Kolk in Norden sind die Erinnerungsecken wieder verändert worden. Diese Erinnerungsecken dienen der Biografie-Arbeit und lassen bei den Bewohner*innen Erinnerungen aus früheren Zeiten aufleben. Passend zum Frühling wird an den klassischen Frühjahrsputz, den großen Waschtag und Musik aus der Vergangenheit erinnert.