Du gehst gerne auf die Bedürfnisse der einzelnen Menschen ein? Dann erlerne den Beruf des*der Hauswirtschafter*in.
Wir suchen Menschen mit Einfühlungsvermögen, die Freude daran haben anderen Menschen ein Zuhause zum Wohlfühlen zu ermöglichen. Zudem solltest du einen Sinn für Ordnung und Sauberkeit besitzen sowie Spaß am Kochen und Organisieren mitbringen.
Das lernst du in der Ausbildung zur*m Hauswirtschafter*in
Planung von Menüfolgen
Zubereitung und Servieren von Mahlzeiten
Organisation des Wareneinkaufs und –lagerung
Reinigung und Pflege von Textilien und Räume
Einsatz, Reinigung und Pflege von Geräten und Maschinen
Qualitätsmanagement und Kostenrechnung
Ausbildungsstart und Bewerbungsfrist
Die Ausbildung startet zum 01.08. des Jahres, jedoch nicht an allen Standorten in jedem Jahr. Aufgrund der begrenzten Plätze, erkundige dich vorab bei uns, in welchem Jahr an welchen Standorten Ausbildungsplätze zu vergeben sind.
Bewerbe dich 6-12 Monate im Voraus.
Das bekommst du in der Ausbildung zur*m Hauswirtschafter*in
eine tariflich geregelte 38,5 Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr
eine sehr gute Ausbildungsvergütung
Einführungstage
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
gute Übernahmemöglichkeiten
eine familienfreundliche Unternehmenskultur
Firmenfitness mit Hansefit und qualitrain
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Bewerbung und Fragen an?
Lena Wetzstein
Mail: Lena.Wetzstein@awo-ol.de
Tel.: 04 41 / 48 01-321
Lena Wetzstein
Mail: Lena.Wetzstein@awo-ol.de
Tel.: 04 41 / 48 01-321
Das bringst du für die Ausbildung zur*m Hauswirtschafter*in mit
Hauptschulabschluss bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss