Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung ist nun gesetzlich verankert und damit für alle Kindertageseinrichtungen verpflichtend geworden.
Als Unterstützung bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen stellt der Landkreis Leer allen Kindertageseinrichtungen bis zum 31. Juli 2021 das Angebot einer Fachberatung für Sprachbildung und Sprachförderung bereit.

Wer sind wir?
Wir verfügen über einen pädagogischen Hochschulabschluss, mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mit vielschichtigen Erfahrungen in der kindlichen Entwicklung, Sprachbildung und Sprachförderung und entsprechenden Zusatzausbildungen. Der Standort im Beratungs- und Therapiezentrum mit Sprachheilkindergarten, Interdisziplinärer Frühförderstelle und Familienberatungsstelle ermöglicht uns eine gute Vernetzung zu weiterführenden Hilfs- und Beratungsangeboten.
Unsere Leistungen
Die Angebote reichen von der Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Teamfortbildungen, regionaler Treffen bis hin zu individuellen Beratungs- und Coachingprozessen in den Einrichtungen vor Ort.
Alle Angebote können individuell miteinander kombiniert und passend auf die Einrichtung ausgerichtet werden. Es entstehen keine Kosten und weitere Themen können angefragt werden. Sprechen Sie uns gerne an!