Suchtprävention an Delmenhorster Schulen
Die nachhaltige Suchtprävention an den allgemeinbildenden Schulen in Delmenhorst wird über eine verlässliche Angebotsstruktur der AG Schule erreicht. Die Prävention beginnt frühzeitig in den sechsten bzw. siebten Klassen und begleitet die Kinder und Jugendlichen über entwicklungsorientierte Angebote in einem Zwei-Jahres-Rhythmus.
Die Angebote sind bedarfsorientiert und beziehen die regionalen Erkenntnisse zum Substanzgebrauch der Delmenhorster Schülerstudien ein. Die Angebote strukturieren sich über drei Blöcke, die sich inhaltlich und methodisch an der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen orientiert. Zudem beziehen sich die Themenblöcke auf die alterstypischen Konsummuster.

Glücksspielprävention
Das vorrangige Ziel der Glücksspielprävention und Beratung ist es, frühzeitig Betroffenen verschiedene Wege aufzuzeigen ihre Probleme zu bewältigen. Außerdem bieten wir Präventionsveranstaltungen, Multiplikatorenschulungen und detaillierte Informationen zum Thema Glücksspielsucht.
Prävention von Medienabhängigkeit
Seit Anfang 2014 bieten wir über das Projekt “LOG OUT – Unabhängig im Netz“ Prävention und Beratung im Bereich der Onlineabhängigkeit an.