Suche

Impressionen aus dem Jahr 2021



Geschenke und Spenden

Unser Kindergarten wurde im Dezember nicht nur vom Weihnachtsmann bedacht. Wir haben zum einen vom Schalke Fanclub eine Geldspende in Höhe von 1000€ und zum anderen von der Pizzeria Efem aus Emlichheim Geschenke für die Kinder erhalten.

Wir bedanken uns herzlich!

Bildergalerie

Die Weihnachtsgeschichte der Gelben Gruppe

Es lebt eine Familie in einem großen Haus. Alle haben sich lieb und gehören zusammen.
Besonders in der Weihnachtszeit sind alle voller Vorfreude! Bevor der Weihnachtsmann kommen kann, muss noch einiges erledigt werden.
Papa, Mama und die Kinder schmücken das Haus mit Lichterketten. Im Haus wird auch alles weihnachtlich geschmückt. Vor allem der Adventskranz ist in diesem Jahr besonders schön geworden. Die Kerzen dürfen nur vom Papa angezündet werden, denn für die Kinder ist es zu heiß und dann benötigen sie ein Pflaster.
Im Wohnzimmer steht schon der Weihnachtsbaum. Die Kinder haben viel Freude daran, ihn mit Kugeln, Sternen, Schleifen und Lichterketten zu schmücken. Besonders wichtig ist den Kindern, dass er auch hell leuchtet, damit der Weihnachtsmann ihn gut finden kann.
Im ganzen Haus riecht es auch schon sehr gut nach selbstgebackenen Plätzchen. Fast wäre es dieses Jahr schief gegangen und die Plätzchen wären im Ofen verbrannt. Aber zum Glück hat Mama rechtzeitig aufgepasst. Bei lustiger Weihnachtsmusik wurden die Kekse dann mit Zuckerguss und bunten Streuseln verziert! Jetzt schmecken sie allen sehr lecker -  yam, yam!
Mittlerweile hat sich auch schon der Weihnachtsmann mit seinem großen Sack auf den Weg gemacht. Sein roter Anzug hält ihn warm. Die funkelschönen Sterne am Himmel leuchten ihm den Weg. Manchmal hört man ihn sogar „Ho, Ho, Ho" rufen! Der liebe Weihnachtsmann legt die schön verpackten Geschenke unter den Baum. Die Kinder träumen schon von Feuerwehrautos, Prinzessinnenkleidern und von einem neuen Helm.
Am Weihnachtsmorgen steht die Familie aufgeregt auf. Was wohl in den Geschenken drin sein mag?

Weihnachtsdekoration

Jedes Jahr dreht sich nach dem Laternenfest im November alles um die (Vor-)Weihnachtszeit. In dieser schönen Zeit sind wir im Sprachheilkindergarten Emlichheim besonders kreativ!

Bildergalerie

Weihnachtspäckchenkonvoi

Die Thematik „Zaubert mit uns lachende Kinderaugen" wurde in den Gruppen intensiv aufgegriffen. Eltern und Sorgeberechtigte haben sich mit kleinen Sachspenden an einem gemeinsamen Paket beteiligt.
Wir freuen uns, 4 liebevoll gepackte Pakete bei einer Sammelstelle abgeben zu können.
All unsere Kinder waren unglaublich stolz, etwas abgeben zu können und anderen Kindern eine Freude zu machen.

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Langsam klopft die kalte Jahreszeit an. Die Kinder bemerken bereits die Veränderungen in der Natur. Es werden Kastanien, Eicheln und buntes Laub gesammelt und zum Spielen verwendet. Warmer Sonnenschein und frischer Herbstwind locken uns nach Möglichkeit täglich nach draußen.

Mit viel Begeisterung nehmen die Kinder an den verschiedenen herbstlichen Angeboten teil!

Bildergalerie

Thema Körperschema

Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres haben wir uns mit dem Thema Körperschema beschäftigt. „Welche Körperteile haben wir?" oder „Wo ist unser Kopf und unsere Nase?". Dazu haben wir Lieder gesungen, Spiele gespielt und auch die Körperumrisse der Kinder auf Tapete gemalt und anschließend gestaltet. Alle hatten viel Spaß dabei!

Sonnenblumen

In unserer grünen Gruppe dreht sich aktuell alles um die Sonnenblume. Zusammen mit den Kindern wurde die komplette Fensterseite wunderschön gestaltet.

EM Fieber

Die Kinder und Mitarbeiter*innen unserer Einrichtung sind aktuell im EM Fieber. Mit viel Spaß am Fußball, Kreativität und Spannung wird in allen vier Gruppen kräftig mitgefiebert.

Bildergalerie

Ein besonderer Besucher

Beim Forschen und Erkunden der Natur haben wir in unserer schönen Wildblumenwiese ein ganz besonderes Tier entdeckt: einen „gebänderten Pinselkäfer". Er sieht einer Hummel ähnlich und ist in der Grafschaft Bentheim selten anzutreffen. Wir bleiben weiter auf Entdeckungstour und freuen uns schon auf die nächsten tierischen Besucher!

Präventionsprojekt SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder

Wir machen mit beim "SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder". Dieses Präventionsprojekt zum Sonnenschutz wurde durch die Niedersächsischen Krebsgesellschaft in Kooperation mit der IKK classic ins Leben gerufen.

  • Wir lernen auf spielerische Art und Weise den verantwortungsvollen Umgang mit der Sonne
  • Unsere Kinder werden durch viele Aktionen zu kleinen „Sonnenschutzexperten"
  • Über dieses Projekt erhalten Kinder, Eltern und Mitarbeiter*innen hilfreiche Anregungen
Weitere Informationen gibt es hier.

Ostern

An Ostern dürfen zahlreiche Osterhasen natürlich nicht fehlen! Die Kinder hatten beim basteln viel Spaß und die Ergebnisse sehen toll aus.

„Zunge rausstrecken ist in der Logopädie erlaubt!“

Spielerische Übungen zur Förderung der Mundmotorik helfen Kindern ihren Mundraum besser kennen zu lernen und wahrzunehmen. Sie führen zu einer Verbesserung der Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und Geschicklichkeit von Lippen und Zunge. Um Laute richtig bilden zu können, ist eine gewisse Geschicklichkeit im Gebrauch der Sprechwerkzeuge notwendig. Somit sind spielerische Übungen rund um den Mundraum ein wichtiger Beitrag zur Sprachförderung und die machen den Kindern richtig Spaß. Wie zum Beispiel: Seifenblasen pusten, mit einem Strohhalm Papierschnipsel oder sogar Gummibärchen ansaugen, eine Kugel wegpusten (Pustekuchen), eine Salzstange zwischen die Lippen klemmen und anschließend aufessen ohne die Hände zu benutzen und ein Gummibärchen auf der Zungenspitze balancieren lassen.

Bildergalerie

Tag der gesunden Ernährung

Auch unser Sprachheilkindergarten in Emlichheim hat am Tag der gesunden Ernährung mitgemacht. So konnten die Kinder sich kreativ austoben beim Basteln kleiner Kollagen und Brotgesichter. Auch das Gedächtnistraining kam nicht zu kurz beim Obst- und Gemüse-Memory

Bildergalerie

Welchen Tag haben wir denn heute eigentlich?

Bei den Wochentagen kommt man schon schnell mal durcheinander. Mit Hilfe von Wilma Wochenwurm lernen die Kinder der Grünen Gruppe spielerisch die Wochentage in der richtigen Reihenfolge kennen. Spannende Geschichten und tolle Angebote in verschiedenen Bildungsbereichen laden zum Lernen ein.

Karneval

Zum Karneval haben die Kinder unserer roten Gruppe noch ein ganz tolles Wandbild erstellt! Wie immer kam der Spaß dabei nicht zu kurz. 

Rosenmontag

Am Rosenmontag hatten unsere Kinder unheimlich viel Spaß. Es gab ein Buntes Buffet, die unterschiedlichsten Kostüme, ein Kino und der Spaß ging weiter mit vielen tollen Aufgaben dem Räuberessen und Überraschungen.

Bildergalerie

DER WINTER IST NUN ENDLICH DA

... oder doch nicht?!

An einem Wochenende im Januar hat es endlich auch in der Grafschaft Bentheim geschneit. Doch leider ist der schöne Schnee nicht lange liegen geblieben, sodass wir auf dem Spielplatz keinen Schneemann bauen konnten.
Einige Kinder aus der roten Gruppe hatten die Idee, sich einen Schneemann in die Gruppe zu holen. Mit Fingerfarbe wurde ein Fenster toll gestaltet. Als das winterliche Bild fertiggestellt wurde, war schnell klar, dass der liebe Schneemann „Bello-Olaf" heißen soll.

Neujahrsgrüße

Der Sprachheilkindergarten Emlichheim wünscht allen ein frohes neues Jahr! Die Kinder haben dazu passende Neujahrsgrüße gebastelt.

Sprachheilkindergarten Emlichheim

Haselaarweg 35-37
49824 Emlichheim
Tel. 0 59 43/19 96
Fax 0 59 43/91 44 22
E-Mail
Routenplanung
Busfahrplaner
powered by webEdition CMS