Suche

Impressionen aus dem Jahr 2022



Herzlich Willkommen im Frieda-Lohr-Haus

Das AWO Seniorenzentrum Frieda-Lohr-Haus in Bramsche begrüßt seinen neuen Pflegedienstleiter Stephan Steinert. Wir heißen Herrn Steinert auch an dieser Stelle herzlich Willkommen und freuen uns auf eine gute kollegiale Zusammenarbeit!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

Anna-Lena Biermann hat ihre Abschlussprüfung zur Fachpraktikerin in der Hauswirtschaft als Beste in Ihrer Klasse bestanden. Michael Dieker hat seine Pflegedienstleister-Ausbildung mit "sehr gut" abgeschlossen.

An dieser Stelle möchten wir noch einmal ganz herzlich gratulieren und danken, für die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, dass die beiden unser Team mit vollem Einsatz und Engagement weiter bereichern.

Weltschildkrötentag

Passend zum Weltschildkrötentag am 23. Mai ist die Schildkrötenfamilie Green im Frieda-Lohr-Haus eingezogen. Nachdem sie einen Rundgang durch beide Häuser machten, fiel die Entscheidung, sich im Außenbereich niederzulassen. Sie haben bereits nach wenigen Minuten mit einigen Kindern, Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und auch mit Besucher*innen Freundschaft geschlossen und sorgen schon jetzt für gute Laune. Das Frieda-Lohr-Haus freut sich sehr über die neuen Gäste.

Bildergalerie

Frieda-Lohr-Haus in Bramsche zeigt sich solidarisch mit der Ukraine

Gemeinsam mit den Bewohner*innen wurde ein 5x5 Meter großes Banner erstellt und an der Einrichtung angebracht.

Dem Spendenaufruf, speziell für Hilfsgüter für Kinder, folgten viele Mitarbeiter*innen und deren Familienmitglieder. Auch die bramscher Bevölkerung beteiligte sich an dieser Aktion. Der Aufruf kam sogar in Osnabrück an, sodass sich die Mitarbeiter*innen der Don Bosco Kath. Jugendhilfe inkl. Menschen aus deren Umfeld ebenfalls an diese Hilfsaktion beteiligten.

Eine extrem große Spende, zwei randvolle Transporter, an Lebensmitteln und Hygieneartikeln kam aus Ankum. Diese Spende wurde durch einige Geschäftsleute und der Bevölkerung möglich gemacht.

Im Verbund mit einer Dachdeckerfirma aus Bad Essen und einer Versorgungstechnikfirma aus Wallenhorst begleitete der Einrichtungsleiter Marco Bergmann ehrenamtlich die Fahrt an die ukrainische Grenze. Herr Bergmann ist bereits seit Jahren in der Flüchtlingshilfe aktiv und weiß worauf es ankommt und was beachtet werden muss. Der Hilfskonvoi startete am 17. März 2022 und bestand aus einem großen LKW und zwei großen Transportern inkl. Anhängern - alle voll bepackt. 

Wir sagen allen Beteiligten vielen Dank für diese großartige Unterstützung!

Bildergalerie

Seniorenzentrum Frieda-Lohr-Haus

Moselstraße 6
49565 Bramsche
Tel. 0 54 61/9 31 70
Fax 0 54 61/93 17 20
E-Mail
Routenplanung
Busfahrplaner
powered by webEdition CMS