Suche

Impressionen aus dem 2. Halbjahr 2022



Nikolaustag im Pauline-Ahlsdorff-Haus

Weihnachtlich ging es am Nikolaustag in unserem Pauline-Ahlsdorff-Haus zu.
Zur Erheiterung der Bewohner*innen trugen das Leitungsteam und die Verwaltungsmitarbeiter*innen festlichen Kopfschmuck.
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.

Grünkohlessen im Pauline-Ahlsdorff-Haus

Coronabedingt konnte das Grünkohlessen erstmals seit 2019 wieder mit Vertretern und Vertreterinnen aus Politik und weiteren Kooperationspartnern stattfinden.
Grußworte wurden von Herrn Dr. Harald Groth, Vorsitzender des Präsidiums, Oberbürgermeister Carsten Feist und Einrichtungsleiterin Christiane Kohlenbach-Pajonk gesprochen.
Im Blickpunkt standen dabei vor allem die wirtschaftlichen und coronabedingten Herausforderungen der vergangenen sowie kommenden Monate und Jahre.
Darüber hinaus wurde der Fachkräftemangel in der Pflege thematisiert und die Deckelung der Eigenanteile für Pflegeheimbewohner*innen durch Herrn Dr. Harald Groth gefordert.
Miteinander für eine sozialere Zukunft.

Essen wird gern geteilt

Unsere Bewohnerin Eva Schöttle teilt auch gern Mal ihr Essen mit Haushund Lord. Wer kann diesen Augen schon widerstehen?

Bestandene Weiterbildung

David Vorpahl ist Pflegefachkraft auf dem Wohnbereich Oase. Er hat seine Weiterbildung zum Praxisanleiter bestanden. Wir gratulieren!

Oktoberfest im Pauline

Im Rahmen des Herbstfestes in unserer Einrichtung haben wir dieses Jahr unter dem Motto Oktoberfest gefeiert. Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen haben sich angemessen gekleidet, so auch unser Bewohner Rudolf Schwalm. Es gab traditionelles Essen wie zum Beispiel Leberkäs oder Weißwurst mit süßem Senf, leckere Salate, Brezeln, Kuchen und heiße Waffeln, Federweißer und Eierlikör. Der Musiker Heinz Lux hat unser Angebot mit entsprechender Musik begleitet.

Vielen Dank an alle für das gelungene Fest!

Bildergalerie

Der neue Heimbeirat

In unserer Einrichtung, dem Pauline-Ahlsdorff-Haus, wurde der neue Heimbeirat gewählt.
Wir gratulieren Herrn Volling, dem neuen 1. Vorsitzenden, und Frau Sommer, der neuen 2. Vorsitzenden.
Auf eine spannende und erfolgreiche Amtszeit

Der Hasentour e. V. ermöglicht Tanzkurs

Dank des Hasentour e. V. wurde unserem Pauline-Ahlsdorff-Haus ein Tanzkurs bei der Tanzschule Dunse gesponsert.
Bereits zweimal durften die Bewohner*innen Tanzstunden bei stimmungsvoller Musik und mit liebevoll gestalteten Choreographien durchführen.
Die Stunden sind immer wieder unterhaltsam und angepasst an die Möglichkeiten unserer Bewohner*innen. Wir freuen uns auf weitere Termine!
An dieser Stelle bedanken wir uns einmal ganz herzlich bei dem Hasentour e. V. und der Tanzschule Dunse für diese bereichernde Zeit!

Mitarbeiterfest

In unserem Haus Pauline fand ein Mitarbeiterfest statt, das für tolle Stimmung und viel Spaß bei den Kolleg*innen sorgen konnte.
Besonders begehrt waren die vielen Köstlichkeiten, die das Buffett zu bieten hatte.
Speisen aus ganz unterschiedlichen Regionen der Welt wurden mit viel Liebe von den Kolleg*innen vorbereitet.
Bereits der Anblick der Leckereien ließ einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Die Musik rundete das Fest in gelungener Weise ab.
Eine wunderschöne Abwechslung zum Alltag, über die unsere Kolleg*innen mit Sicherheit noch lange reden werden.

Der Herbst ist da!

Unsere Kolleg*innen haben gemeinsam mit den Bewohner*innen eine ganze Wand zum Thema Herbst gestaltet.
Diese wurde im Eingangsbereich ausgestellt, um die mühevolle Arbeit unserer kreativen Bewohner*innen für alle sichtbar zu machen.
Einfach klasse!

Held auf vier Pfoten

Auch der Rettungsdienst sparte nicht mit den Streichel- und Kuscheleinheiten als er von unserem Haushund Lord begrüßt wurde.
Hund Lord genoss jede Sekunde der liebevollen Aufmerksamkeit.
Da fiel der Abschied umso schwerer.
Auf ein baldiges Wiedersehen!

Herzlich Willkommen

Unser Haushund Lord liegt ganz unabhängig der Wetterlage auch liebend gern vorm Haupteingang und begrüßt ganz neugierig die Besucher*innen unserer Einrichtung.

Azubi Frühstück

Am 1. August fand unser Azubi Frühstück statt.
Dort wurden unsere neuen Azubis und FSJler von Frau Kohlenbach-Pajonk (Einrichtungsleitung), Herrn Sax (Pflegedienstleiter), Frau Staadt (Praxisanleitung) und
Frau Blachowski (BR-Vorsitzende) begrüßt.
In diesem Rahmen wurde Herrn Treinen zu seiner bestandenen Prüfung zur Pflegefachkraft gratuliert.
Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden alles Gute für ihren Start im Pauline-Ahlsdorff-Haus und Herrn Treinen für seine berufliche Zukunft viel Erfolg und Freude an seiner Arbeit.

Praktikantin Lulu

Unsere Bewohner*innen in unserem Altenwohnzentrum Pauline Ahlsdorff Haus in Wilhelmshaven dürfen sich für die nächsten 14 Tage über die Gesellschaft der Hündin Lulu freuen.
Unsere Leitung im Bereich Betreuung hat Lulu für zwei Wochen in Pflege und wird sie in den nächsten Tagen regelmäßig mit in die Einrichtung bringen.
Die Hündin ist ausgesprochen beliebt bei unseren Bewohnern*innen und genießt jede Kuscheleinheit, mit der man sie hier verwöhnt.
Lulu gehört längst zur Familie und hat sich ihren Platz in den Herzen der Bewohner*innen mit Leichtigkeit ergattert.

Ausflug nach Bad Zwischenahn

Um die letzten Sommertage noch einmal in vollen Zügen zu genießen, unternahmen die Bewohner*innen gemeinsam mit den Betreuer*innen einen Ausflug nach Bad Zwischenahn. 
Sie besichtigten die wunderschönen Gärten und nahmen an einer Bootsfahrt teil.
Bei tollem Wetter und mit den ein oder anderen Leckereien verbrachten die Bewohner*innen einen vielseitigen Urlaubstag am Wasser.

Drei Vögel im Schnee

Eine unserer Mitbewohnerinnen, die für ihr Leben gern malt, ist ganz besonders hreativ gewesen und hat ein Bild erschaffen, auf dem sie den Schnee mit Zahnpasta dargestellt hat.
Wirklich ideenreich!

Willkommensbrief

Unsere Bewohnerin Frau Schweer kümmert sich täglich um unseren Haushund Lord. Dieser Aufgabe geht sie mit viel Verantwortung und Liebe nach. Nachdem wir aus einem langen Urlaub zurückgekehrt waren, erhielten wir einen herzlichen Willkommensbrief.
Eine ganz besonders schöne Form der Wertschätzung.
Vielen lieben Dank!

Gratulation!

Frau Hagen-Gronewolt hat ihr Examen bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr weiterhin alles Gute!

Sommerfest bei uns im Pauline

Unser diesjähriges Motto hieß „Früchte des Sommers". Es gab Eis und Kuchen mit frischen Früchten, Smoothies, Bratwurst mit sommerlichen Salaten und gegrilltes Gemüse. Tolle Unterhaltung erhielten wir von den Langeooger Dünensingern mit Seemannsliedern, Heino gab nach seinem Auftritt fleißig Autogramme und zum Abschluss kam noch der Wilhelmshavener Männerchor. Eine besonders spaßige Aktion war unsere Modenschau treugemäß unseres Mottos. Die Betreuungskräfte kreierten tolle Outfits. Alle hatten einen riesen Spaß bei den Vorbereitungen, beim Auftritt und auf dem gesamten Sommerfest. Dies war ein voller Erfolg.

Bildergalerie

Blühendes Angebot

Unsere Bewohner*innen des Wohnbereiches "Oase" vom Geronto Bereich haben im Rahmen des kreativen Angebotes Blumenkästen für die Terasse bemalt und bepflanzt. Das hat eine menge Spaß gemacht und ist sehr schön geworden.

Geburtstags-Frühstück

Es wurde Geburtstag im Bistro unseres Pauline-Ahlsdorff-Hauses gefeiert. Großer Dank geht an dieser Stelle an Karin und Manfred Lüttges, die mal wieder ein tolles Geburtstagsfrühstück für eine unserer Bewohnerinnen vorbereitet haben. Der Tag war ein unvergesslich, schönes Erlebnis und bleibt in guter Erinnerung. Wer wünscht sich denn nicht so einen tollen Geburtstagstisch.

Altenwohnzentrum Pauline-Ahlsdorff-Haus

Rheinstraße 106
26382 Wilhelmshaven
Tel. 0 44 21/94 30
Fax 0 44 21/94 32 80
E-Mail
Routenplanung
Busfahrplaner
powered by webEdition CMS