Suche

Impressionen aus dem Jahr 2022



Zusatzqualifikation zur gerontopsychiatrischen Fachkraft

Im September konnten einige Mitarbeiter*innen aus dem Altenwohnzentrum Haus am Kolk die Zusatzqualifikation zur gerontopsychiatrischen Fachkraft erfolgreich beenden. Da unser Haus großen Wert auf eine qualifizierte und angemessene Versorgung der uns anvertrauten Bewohner*innen legt, freuen wir uns über die große Anzahl der Mitarbeiter*innen, die an dieser Fortbildung erfolgreich teilgenommen haben.

Herzlichen Glückwunsch allen Absolvent*innen!

Ein Grund zum Feiern

Am 6. September feierten unsere Kolleg*innen aus unserem Altenwohnzentrum gemeinsam mit Frau Wessels ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
Eine enorme Zeitspanne, die besonderer Beachtung gebührt.
Die Kolleg*innen schmückten liebevoll das Dienstzimmer und bereiteten ihrer langjährigen Kollegin einen unvergesslichen Tag.
Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Standesgemäß fand die Jubiläumsfahrt im Liege-Lift statt, alle Mitarbeiter der Einrichtung standen Spalier und ließen ihre Kollegin hochleben.
Der Tag wird allen Beteiligten mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben.
An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei Frau Wessels für ihre treue Mitarbeit und wünschen ihr für die nächsten Jahre alles erdenklich Gute!

Guten Appetit

Nachdem die Bewohner*innen in unserem Altenwohnzentrum gemeinsam mit unseren Kolleg*innen die Kürbisse aus dem Gewächshaus geerntet hatten, zauberten unsere Auszubildende aus der Hauswirtschaft und die stellv. Hauswirtschaftsleitung saftige Kürbisstuten.
Sie versorgten das ganze Altenwohnzentrum mit frischem Brot, dessen Duft sich auf allen Fluren der Einrichtung verbreitete und den Appetit unserer Bewohner*innen anregte.
Einfach köstlich, der Herbst darf kommen.

Seit 15 Jahren mit dabei

Frau Arps ist seit 15 Jahren in unserem Altenwohnzentrum beschäftigt und hat bereits ihre Ausbildung hier bei uns absolviert.
An dieser Stelle möchten wir uns im Namen aller ganz herzlich für ihre treue Mitarbeit bedanken und Frau Arps unsere Wertschätzung ihr und ihrer wertvollen Arbeit gegenüber zum Ausdruck bringen.
Auf die nächsten 15 Jahren.

Neue Ernte

Gemeinsam mit den Kolleg*innen haben die Bewohner*innen im Gewächshaus geerntet und kamen mit einer großen Ausbeute an buntem Gemüse zurück.

Eis für alle Mitarbeiter*innen

Bei den hohen Temperaturen genossen die Mitarbeiter*innen ein schmackhaftes Eis, das für angenehme Erfrischung sorgen konnte.

Neue Auszubildende und Verabschiedung von unserem FSJler

Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden in der Pflege und Hauswirtschaft. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start und lehrreiche Erfahrungen.
Gleichzeitig verabschieden wir uns von unserem FSJler Marius Freese, der uns im Bereich Betreuung unterstützt hat. Wir bedanken uns für seine Hilfe und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.

Ausbildung bestanden

Nach anderthalb Jahren hat Frau Jäcke Ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin erfolgreich bestanden und das alles neben der täglichen Arbeit. Das war sicherlich keine leichte Aufgabe, aber es hat sich gelohnt. Frau Jäcke ist stellvertretende Hauswirtschaftsleitung und sorgt für die gute Verpflegung im Haus. Wir sagen: Sehr gut gemacht und herzlichen Glückwunsch!

30 Jahre bei der AWO - Danke!

Ein seltenes und beeindruckendes Dienstjubiläum. 30 Jahre ist Frau Madalena Andre nun im Haus am Kolk bei der AWO in Norden tätig. Frau Andre war schon in allen Bereichen der Hauswirtschaft eingesetzt. Wir gratulieren ganz herzlich!

Maibaum

Endlich konnte bei herrlichstem Sonnenschein wieder ein Maibaum im Haus am Kolk in Norden aufgestellt werden. Das schöne Wetter, der Norddeicher Shanty-Chor und die gute Verpflegung lockten viele Bewohner*innen auf den Marktplatz hinaus. Es war ein tolles Fest!

Zukunftstag im Haus am Kolk

Am 28. April fand der Zukunftstag statt. Im Haus am Kolk schnupperten vier interessierte Schüler*innen in den Bereich der Pflege und Betreuung. Viele spannende Eindrücke konnten gesammelt werden. Vielleicht überzeugt es ja den einen oder die andere, ihre beruflichen Ambitionen in diesem Beruf zu finden.

Tür öffnet sich automatisch

Für viele mobilitätseingeschränkte Bewohner*innen in einem Pflegeheim stellt eine Tür eine große Hürde dar. In einem Pilotvorhaben wurden Türen am Nebeneingang und einem Zimmereingang mit einer automatischen Öffnung versehen.

Dank der Glücksspirale freuen sich viele Bewohner*innen über die technische Erneuerung.

Altenwohnzentrum Norden Haus am Kolk

Schulstraße 71
26506 Norden
Tel. 0 49 31/94 50
Fax 0 49 31/94 51 00
E-Mail
Routenplanung
Busfahrplaner
powered by webEdition CMS