Suche

Impressionen aus dem 2. Halbjahr 2022



Silvesterparty

Unser Gezeitenhaus Emden hat an Silvester ausgiebig gefeiert. 70 Bewohner*innen haben sich ausgelassen am Feuerwerk erfreut. Alle hatten Spaß! 

Bildergalerie

5 Tage Woche für Mitarbeiter*innen

Pünktlich zum Weihnachtsfest konnte den Mitarbeiter*innen im Gezeitenhaus Emden die frohe Botschaft verkündet werden, dass ab 2023 in der 5 Tage Woche gearbeitet wird. Frau Bartels, stellvertretend für den Betriebsrat, und Einrichtungsleiter Herr Bitzhöfer halten die neue Betriebsvereinbarung, trotz Maske, freudestrahlend in der Hand!

42 Jahre bei der AWO

Wir haben Frau Blöchel nach 42 Jahren AWO am 14. Dezember im Gezeitenhaus Emden in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen Frau Blöchel alles Gute und Bedanken uns für die gemeinsamen Jahre!

Weihnachtlicher Gruß aus der Küche

Es weihnachtet in der Küche im Gezeitenhaus Emden. Unsere Mitarbeiter*innen haben sich entsprechend in Schale geworfen und verbreiten als Weihnachtsfrauen gute Stimmung!

Buchspende für das Gezeitenhaus Emden

Die Bücherei in unserem Gezeitenhaus wurde dank einer ausgesprochen großzügigen privaten Spende einer Sparkassenmitarbeiterin der Sparkasse Aurich Norden um insgesamt 200 Bücher erweitert.
Die Bewohner*innen staunten nicht schlecht über diesen enormen Zuwachs an Literatur und sind ausgesprochen dankbar für die vielen Geschichten, die gelesen werden wollen und auf eine Reise in neue Welten einladen.
An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich für diese umfangreiche Spende!

Advent, Advent...

In unserem Gezeitenhaus Emden wurde die Adventszeit ganz offiziell eröffnet.
Ein weihnachtlicher Basar, auf dem liebevoll gebastelte Karten, selbstgestrickte Socken, klassische Gestecke und vieles mehr angeboten wurde, sorgte für besinnliche Stunden und ließ keine Wünsche offen.
Die musikalische Untermalung durch Udo Prinzen, einem Kollegen aus der Betreuung, rundete das Bild stimmungsvoll ab.
Alle Jahre wieder!

Oktoberfest

Wir haben mit unseren Bewohner*innen das Oktoberfest mit Getränken, Schunkelmusik, einigen Witzen und vielen Unterhaltungen gefeiert. Zum Essen gab es natürlich Würstchen und Salate. Es war sehr spaßig!

Bildergalerie

gemeinsam Handtücher falten

Wir haben einige Bewohner*innen, die gern Handtücher falten. Aus diesem Wunsch haben wir eine Aktivitätsrunde gemacht. Es waren alle sehr fleißig und am Ende waren alle Handtücher perfekt und sauber zusammengelegt!

Speiseraum für das betreute Wohnen

Bedingt durch die Pandemie durften die Bewohner*innen des Betreuten Wohnens ihr Mittagessen leider nicht mehr bei uns im Haus zu sich nehmen. Als Lösung konnte ein separater Raum zur Verfügung gestellt werden. Jetzt kann unter den Bewohner*innen des Betreuten Wohnens das Essen gemeinsam zu sich genommen werden. Schön, wieder zusammen zu sitzen und dabei die neusten Neuigkeiten austauschen zu können!

Obstkorb für Mitarbeiter*innen

Es gibt im Gezeitenhaus Emden von Oktober 2022 bis März 2023 alle 14 Tage in allen Bereichen einen Obstkorb für die Mitarbeiter*innen zur Gesunderhaltung. wir wünschen guten Appetit!

barrierefreier Eingangsbereich Dank Glücksspirale

Mit Unterstützung der Glücksspirale konnte im Eingangsbereich des AWO Wonzentrum Gezeitenhaus Emden ein barrierefreier Zugang ermöglicht werden.

Um die Hürden im Eingangsbereich zu minimieren, wurde eine Rampe mittels Unterbau gebaut und neu gepflastert.

Nach erfolgreichem Abschluss des Projektes freuen sich alle sehr!

Sommerfest

Wenn auch mit ein klein wenig Verspätung veranstaltete das Gezeitenhaus am 9. September ein Sommerfest für die Bewohner*innen und sorgte damit für eine angenehme Abwechslung.

Aufgrund der Wetterlage fand das Fest im Innenbereich des Hauses statt, auch die Aussteller hatten sich im Eingangsbereich positioniert.
Die musikalische Untermalung unterstütze die festliche Stimmung.
Der Harsweger Chor, die Loquarder Handörgler, die Band „Roxx4U" und ein Auftritt von der AWO Tagespflege garantierten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für jedermann etwas dabei war.
Bei Cocktails, gegrillter Bratwurst und Pommes konnte gut gestärkt ganz ausgelassen gefeiert werden.

Besser spät als nie!

Ein tierischer Besucher

Bei uns im Gezeitenhaus Emden haben die Bewohner*innen mit dem Hund Wasco mittlerweile einen regelmäßigen, tierischen Besucher, der stets herzlich willkommen geheißen wird.
Hund Wasco erhält liebevolle Streicheleinheiten und genießt die rege Aufmerksamkeit, die ihm unsere Bewohner*innen schenken.

Abgefahrene Technik - Virtual-Reality-Brillen

Die Bundesregierung hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, bei dem die AWO die Möglichkeit erhielt, Virtual-Reality-Brillen, kurz VR-Brillen, auszuprobieren.
Es mag sehr gewöhnungsbedürftig aussehen, eine solch große Brille zu tragen, doch die Brille, durch die ein riesiger Bildschirm zu sehen ist, kam ausgesprochen gut bei unseren Bewohner*innen an.
Ob Tierdokumentation, Charlie-Chaplin-Film oder ein kleines Musikstück, es lässt sich nahezu alles abspielen und ganz besonders lebhaft wahrnehmen.
Die Bewohner*innen, unter ihnen auch über 90-jährige, staunten über diese moderne Technik und waren mehr als begeistert.
Wir freuen uns darüber, dass dieses Projekt ganz bald schon fortgeführt werden kann und wir den Alltag unserer Bewohner*innen so abwechslungsreich und modern gestalten dürfen.

Ausflug zum Großen Meer

Bei herrlichem Wetter unternahmen unsere Bewohner*innen gemeinsam mit unseren Kolleg*innen einen Ausflug zum Großen Meer in Bedekaspel.
Der Blick auf das Wasser, die frische Meeresbrise und die wärmenden Sonnenstrahlen im Gesicht lösten bei allen Bewohner*innen Urlaubsgefühle aus.
Erholung pur!

Neue Unterstützung in der Verwaltung

Seit dem 15. August unterstützt uns Heike Soujan in der Verwaltung. Wir begrüßen sie ganz herzlich im Gezeitenhaus und freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit!

ehrenamtliches Engagement

Christine Uphoff ist seit August 2021 ehrenamtlich als Seniorenbegleiterin in unserem Gezeitenhaus tätig.
„Der Emder Kreisverband der AWO vermittelte mich zum Gezeitenhaus, da ich sehr gern mit älteren Menschen arbeite und ich mich somit positiv in unsere Gesellschaft einbringen kann. Zusätzlich arbeite ich ehrenamtlich im Emder Bunkermuseum und in der Emder Johannes a Lasco –Bibliothek. Ich bin sehr gern im Gezeitenhaus – die Bewohner*innen haben sehr viel aus ihrem Leben zu erzählen und auf Nachfrage höre ich traurige aber auch lustige Geschichten. Viele Bewohner*innen fragen mich, wie ich zum Ehrenamt gekommen bin. Darauf antworte ich, dass mein Mann und ich schon ewig AWO-Mitglieder sind und dass ich dieses Ehrenamt sehr gern bekleide, um den älteren Menschen etwas zurückzugeben."

Das AWO-Gezeitenhaus bedankt sich sehr für den bisher geleisteten Einsatz!

Unsere Geburtstagskinder aus dem Monat Juli

Wir haben im August wieder die Geburtstagskinder aus dem Vormonat zu Kaffee und Kuchen in unser Café Mozart eingeladen. Es wurde viel geschnackt und Neuigkeiten wurden ausgetauscht.
Bei dem schönen Wetter macht das Nachfeiern doppelt so viel Spaß!

Spritztouren mit dem Cabriolet

Einer unserer Kolleg*innen hat unseren Bewohner*innen sein Cabriolet zur Verfügung gestellt. Mit diesem konnten mehrere Touren durch Emden unternommen werden.
Bei herrlichem Wetter ließen sich unsere Bewohner*innen den warmen Wind um die Ohren pusten und die Sonne ins Gesicht scheinen.
Die Freude über diese gelungene Abwechslung hielt noch lange an.

Frisches Eis für alle

Aufgrund der Hitze wurden unsere Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Hauses mit einem erfrischenden Eis versorgt.
Eine gelungene Abkühlung!

Begrüßung der neuen Auszubildenden

Unser Einrichtungsleiter Herr Bitzhöfer begrüßte unsere neuen Auszubildenden zur Pflegefachfrau, die Praktikantin in der Leitung Verwaltung und unsere neue Wohnbereichsleitung im Wohnbereich 3.
Nach einem entspannten Start bei Kaffee und Kuchen wurden die neuen Arbeitsplätze bezogen.
Unsere Auszubildenden werden in den drei Jahren sehr viel lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. 
Wir wünschen allen neuen Mitarbeiter*innen einen erfolgreichen Start.

Abschied von Frau Labus-Middent

Wir verabschieden uns von Frau Labus-Middent. Die studierte Bibliothekarin unterstützte uns in der Verwaltung. Wir bedanken uns für die angenehme Zeit und wünschen ihr für ihre berufliche Zukunft alles Gute.

10-jähriges Jubiläum

Seit dem 1. August ist Nadine Schumann bereits 10 Jahre als Pflegefachkraft in unserem Gezeitenhaus tätig. Wir bedanken uns sehr für ihre Treue und freuen uns über ihr Fachwissen, mit dem sie sich in der Pflege einbringt. 
Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre!

Boule im Rollstuhl

Bei uns im Gezeitenhaus Emden können nun auch unsere Rollstuhlfahrer*innen Boule spielen. Die Förderschule Emden hat uns eigens eine Handrampe dafür gebaut. Vielen herzlichen Dank.

30 Jahre Mitarbeiterjubiläum

Unsere Mitarbeiterin und Wohnbeteichsleitung Frau Zoranka Rajic ist am 01. Juli 2022 seit 30 Jahre im Gezeitenhaus Emden tätig. Wir danken ihr ganz herzlich für die langjährige Zusammenarbeit und Unterstützung. Es gratuliert der Einrichtungsleiter Herr Bitzhöfer.

AWO Wohnzentrum Gezeitenhaus Emden

Hermann-Allmers-Straße 105
26721 Emden
Tel. 0 49 21/9 48 30
Fax 0 49 21/4 30 57
E-Mail
Routenplanung
Busfahrplaner
powered by webEdition CMS