Auf Grund der besonderen Situation bezüglich des Corona-Virus hängt die Umsetzung der Veranstaltungen von der aktuellen Lage ab. Beachten Sie, dass Änderungen auch kurzfristig möglich sind.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
März
Samstag bis Sonntag, 12. bis 13. März 2022 von 14.30 bis 17.30 Uhr, Forststraße 12 in 49082 Osnabrück.
In der AWO Wohnanlage Sutthausen werden Kaffee, Kuchen, Waffeln und Kaltgetränke, auch to go, angeboten.
Wir freuen uns auf viele Besucher*innen und spenden die Einnahmen an AWO International, die aktiv im Krisengebiet der Ukraine unterstützen.
Montag bis Freitag, 14. März bis 27. März 2022.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März beteiligt sich die AWO auch in diesem Jahr an den Aktionswochen, die unter dem Motto "Haltung zeigen" stehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
April
Samstag, 02. April 2022 ab 11.00 Uhr, Oldenburg.
Outdoor-Aktion für Kinder und Jugendliche von 12-16 Jahren
Du möchtest Oldenburg mal aus der Klimaperspektive entdecken und zusätzlich auch noch einen Schatz finden? Das Aufsuchen von bestimmten Orten geschieht durch Koordinaten, die in ein GPS-Gerät eingegeben werden. Das GPS führt dann wie ein elektronischer Kompass zum Ort. Vor Ort gibt es eine kleine Aufgabe passend zum jeweiligen Thema zu erledigen, bevor man sich in ein Logbuch eintragen kann.
Das Jugendwerk der AWO Weser-Ems e.V. möchte mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam einige dieser Geocaches besuchen und viel Spaß beim Suchen und Entdecken der Klimaschätze haben.
Du hast Lust auf einen tollen Tag, um im Team die Rätsel zu lösen und Oldenburg einfach anders zu entdecken? Dann melde dich bis zum 28. März 2022 direkt hier an.
Donnerstag, 28. April 2022, Online.
Der diesjährige „Girls´ and Boys´ Day" findet auch in diesem Jahr wieder in digitaler Form statt. Nach den positiven Resonanzen aus dem letzten Jahr, beteiligt sich die AWO auch in diesem Jahr wieder am Zukunftstag.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Donnerstag, 28. April 2022 von 14.30 bis 16.30 Uhr, Oldenburg.
Das Erzählcafe, aus dem von der Stadt geförderten AWO-Projekt Hand in Hand, wird in jüngere Hände gegeben. Frau Stumpf, die vor über 10 Jahren das Erzählcafe mit aufgebaut und geleitet hat, gibt die Leitung ab. Dazu laden wir alle interessierten Senior*innen aus Donnerschwee und umzu zum Abschiedserzählcafe in die Ammergaustr. 140 ein. Das Erzählcafe wird von einer neuen Leitung weitergeführt, die ebenfalls anwesend sein wird.
Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 04 41/36 10 59 72 . Auch spontane Gäste begrüßen wird gern.
Freitag, 29. April 2022, Oldenburg.
Wir möchten uns bedanken und ehren unsere Mitarbeiter*innen im Rahmen unseres Mitarbeiterjubiläums.
Mai
Dienstag, 10. Mai 2022 von 11.00 bis 16.00 Uhr, Oldenburg.
Wir sind bei der Job- und Praktikumsmesse Career Day dabei. Das Motto lautet "Fach- und Führungskräfte für die Region gewinnen". Wir freuen uns über einen anregenden Austausch!
Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. Mai 2022 jeweils von 08.30 bis 15.00 Uhr, Oldenburg.
Wir sind bei der Vocatium dabei! Die Vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium und bietet die Chance, sich ausführlich über die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Besuchen Sie uns an unserem Stand!
Juni
Donnerstag, 02. Juni 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr, BBS I in Leer.
Auch wir nehmen an der Ausbildungsmesse Chance: Azubi teil. Hier informieren über 80 regionale Unternehmen aller Branchen über beruflichen Möglichkeiten in der Region. Wir freuen uns über einen anregenden Austausch!
Donnerstag bis Sonntag, 03. Juni bis 06. Juni 2022, Hannover.
Am Pfingstwochenende ist der Maschsee Heimat der Drachenboote. Die AWO Nauten haben sich einen Startplatz für die größte Veranstaltung Deutschlands sichern können.
Weitere Infos zum Drachenbootfestival Hannover.
Donnerstag, 09. Juni 2022 ab 10.00 Uhr, Oldenburg.
Das von der Stadt Oldenburg geförderte AWO-Nachbarschaftsprojekt Hand in Hand lädt zu einem gemütlichen Senior*innenfrühstück in das Forum in der Ammergaustr. 140 ein. Anschließend beantwortet May-Britt Rohden (Pflegeberaterin der AWO) Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Pflegeversicherung.
Eine Anmeldung ist bis zum 07. Juni 2022 unter Tel. 04 41/36 10 59 72 möglich.
Freitag und Samstag, 10. und 11. Juni 2022 von 08.30 bis 13.00 Uhr und von 10.00 bis 15.00 Uhr, Osnabrück.
Ausbildungsplätze nahezu aller Berufe der Region präsentieren sich auf der wohl größten Ausbildungsmesse Ausbildung 49 der Region, für deine Zukunft.
Besuchen Sie uns vor Ort!
Samstag, 11. Juni 2022 von 11.00 bis 15.00 Uhr, Oldenburg.
Wer:
AWO Familien- und Schwangerenberatungsstelle und dem Stadtteiltreff Kreyenbrück
Wann:
11.06.2022, von 11:00 bis ca. 15:00 Uhr
Wo:
Kleiner Klingenbergplatz, Oldenburg
Weitere Informationen finden Sie hier.
Freitag, 17. Juni 2022, Schortens.
Wir feiern die Eröffnung des Neubaus unserer Großküche Roffhausen.
Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juni 2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr und 11.00 bis 17.00 Uhr, Oldenburg.
An diesen zwei Tagen werden Ihnen bei der Jobmesse in der Weser-Ems-Halle eine Menge Karriereperspektiven geboten. Sie haben die Gelegenheit, sich persönlich mit möglichen Arbeitgeber*innen auszutauschen und sich kennenzulernen.
Besuchen Sie uns vor Ort!
Montag bis Samstag, 20. Juni bis 25. Juni 2022, Schortens.
Im Rahmen einer Aktionswoche feiern wir 50-jähriges Bestehen des Altenwohnzentrums Schortens.
Besuchen Sie uns am 25. Juni zu unserem Sommerfest! Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Juli
Donnerstag, 14. Juli 2022, Aurich.
Wir feiern 60 Jahre Herrmann-Bontjer-Haus in Aurich!
Freitag, 15. Juli 2022, Wilhelmshaven.
Wir feiern 50 Jahre Sprachheilzentrum Wilhelmshaven mit einem Sommerfest!
August
Freitag, 26. August 2022, Leer.
Wir feiern die Eröffnung des Neubaus der AWO am Burggraben in Leer.
Besuchen Sie uns am Nachmittag zum Tag der offenen Tür!
September
Freitag, 02. September 2022, Esens.
Wir feiern 50-jähriges Bestehen des Altenwohnzentrums Esens.
Freitag, 09. September 2022 von 10.00 bis 12.00 Uhr, Oldenburg.
Wir feiern 50-jähriges Bestehen der Kindertagesstätte Schulstraße.
Freitag und Samstag, 09. und 10. September 2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr und 10:00 bis 16:00 Uhr, Oldenburg.
Wir sind bei der job4u Messe dabei! Sie dient der Berufsorientierung und bietet Ihnen auch in diesem Jahr einen umfassenden Einblick in die Berufswelt. Folgendes wird geboten:
- Infos zu Berufsbildern und Qualifikationen
- Trends, Chancen und Perspektiven
- Ausbildungsbetriebe, Hochschulen und Schulen kennen lernen
- Direkte Kontakte zu Unternehmen
- Offene Ausbildungsstellen, duale Studienplätze, Studiengänge und Praktika
- Wichtige Informationen auch für Eltern
Besuchen Sie uns vor Ort!
Samstag, 17. September 2022.
Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt.
Gemeinsam gegen Umweltverschmutzung und Plastikmüll!
Mittwoch, 21. September 2022 von 10.00 bis 14.00 Uhr, Wilhelmshaven.
Wir feiern die Eröffnung neuer Jugendhilfeangebote im Sprachheilzentrum Wilhelmshaven.
Freitag, 23. September 2022, Bad Salzdetfurth.
Wir feiern 40 Jahre Sprachheilkindergarten und 50 Jahre Sprachheilzentrum Bad Salzdetfurth.
Samstag und Sonntag, 24. und 25. September 2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr und 11.00 bis 17.00 Uhr, Osnabrück.
An diesen zwei Tagen werden Ihnen bei der Jobmesse in der Messehalle BMW Walkenhorst eine Menge Karriereperspektiven geboten. Sie haben die Gelegenheit, sich persönlich mit möglichen Arbeitgeber*innen auszutauschen und diese kennenzulernen.
Besuchen Sie uns vor Ort!
Freitag, 30. September 2022 von 11.00 bis 15.00 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Bezirkskonferenz nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Daher möchten wir den persönlichen Austausch im Rahmen eines Treffens der Bezirksdelegierten nachholen.
Oktober
Donnerstag, 06. Oktober 2022, Delmenhorst.
Wir feiern 40 Jahre Anonyme Drogenberatung Delmenhorst (drob).
Mittwoch, 19. Oktober 2022 von 10.00 bis 15.00 Uhr, Emden.
Wir sind mit einem Stand beim Praxismarkt dabei! Wir möchten mit Ihnen, Student*innen und Dozenten, in Kontakt treten, uns austauschen und unsere Arbeit vorstellen.
Freitag, 21. Oktober, Jever.
Wir feiern 40 Jahre Marianne-Sternberg-Haus in Jever.
November
Freitag und Samstag, 04. und 05. November 2022 von 08.00 bis 14.00 Uhr und von 10.00 bis 14.00 Uhr, Varel.
Der Aus- und Weiterbildungsmarkt bietet die Möglichkeit, sich über die eigene berufliche Zukunft zu informieren. Auf der Karriere-Messe präsentieren sich zahlreiche Betriebe und Institutionen aus Varel und Umgebung.
Besuchen Sie uns vor Ort!
Freitag, 11. November 2022.
Wir möchten uns bedanken und ehren unsere Mitarbeiter*innen im Rahmen unseres Mitarbeiterjubiläums.